Unser Lieblingskunde im Frühling 2014

Es ist und bleibt eine echte Erfolgsgeschichte.

Die „langfristigen“ Ziele, die uns Leica Geosystems 2010 für ihre Social Media Aktivitäten vorgegeben hatte, haben wir schon nach 6 Monaten nachgerade pulverisiert und es geht seitdem einfach so weiter.

Bild

Gut, auch Leica Geosystems leidet mittlerweile etwas unter dem Facebook-Phänomen der schwindenden organischen Reichweite – aber in überschaubarem Umfang und gute Beiträge erreichen immer noch bis zu 40% der Fanbase. Die ist mit über 27.500 Menschen sehr angewachsen, besonders beeindruckend weil wir immer ausschließlich auf organisches Wachstum gesetzt haben. Zugegeben, bei der eigenen Page für den Leica DISTO™ haben wir ein wenig nachgeholfen; aber auch die hat zwischenzeitlich die 10.000er Marke geknackt und jagt den Primus im Segment.

Bild

Besonders überzeugend sind allerdings ein paar andere Wachstumsraten.
Der YouTube Channel hat im letzten Jahr über 100% zugelegt (bei Video Views und Subscriber) und bringt es jetzt auf deutlich über 600000 Aufrufe und über 2500 Abonennten.

Bild

Auch wenn viel über das angeblich verlorene Marktmomentum von Twitter geredet wird, über 4000 Follower dort zu haben ist schon eine feine Sache, besonders wenn es vor einem Jahr nur knapp die Hälfte waren.

Bild
Unfassbar ist jedoch das Mitgliederwachstum in den Facebook-Gruppen. Mit einer kleinen App, die für deutlich mehr Auffindbarkeit sorgte, entwickelte sich selbst bei völlig irrelevanten Fachgruppen plötzlich eine aussergewöhnliche Dynamik, für die es inhaltlich im Grunde keine Erklärung gibt. Trotzdem ist es natürlich toll wenn eine Fachgruppe für „GPS-gesteuerte Landwirtschaft“ über 300 Mitglieder hat, von den Vermessern mit weit über 5000 Mitgliedern reden wir einmal gar nicht.

Bild

Auch wenn das natürlich die Größe ist bei der sich dann auch die richtigen „Trolle“ einschleichen und Sonnenbrillen verkaufen wollen.
Aber solche Erfolgsprobleme hat man dann gerne :-).

Insgesamt können wir jedenfalls wohl mit Recht stolz auf unsere erfolgreiche und kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre sein.
Und es ist sehr, sehr schön von der Zielgruppe dafür Bestätigung zu bekommen.

Bild

Werbung

Alles neu macht der Mai

 

 

 

 

 

DSC_0475

Es war allerhöchste Zeit!!!!

Carma Communications genehmigt sich einen kompletten Relaunch.
Frisch geputzte Auftritte auf allen Kanälen

Google+: https://plus.google.com/u/0/107384073712971267122 – gut nicht sooo wichtig
Xing:  https://www.xing.com/companies/carmacommunication – schon wichtiger
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/carma-communications
Facebook: https://www.facebook.com/carmacommunications und(!)
Wordpress: https://carmacommunications.wordpress.com/ als primäre Verlängerung unserer nigelnagelneuen Website
http://carma-communications.com/.

Dazu ein frisches neues Logo – einfach endlich für uns was wir sonst nur für andere gemacht haben.

Wobei wir uns riesig freuen würden, wenn bald weitere andere das auch gerne von uns haben würden :-).
Der Frühling mag neue Kunden – sehr sogar.

Internet Services von Carma

Wir sind im herkömmlichen Sinn kein Webshop. Aber wir können natürlich „Neuland“ :D.
Immerhin war unser Gründer Chef-Produzent bei 2 Onlinediensten und für die zu seiner Zeit größte Unternehmenswebsite der Welt verantwortlich. Trotzdem überlassen wir jenseits vom Konzeptionellen und dem Projektmanagement die Entwicklungsarbeit dann unseren Partnern, die das einfach besser drauf haben. Ganz gleich welche Datenbank, welche eCommerce Anwendung, welches CMS – unser Netzwerk kann alle. Auch in Sachen Design haben wir im Verbund so einiges zu bieten. SEO machen dann wieder wir. Und sorgen natürlich dafür, daß alles bestens mit Social Media zusammenspielt.

Fragen Sie doch einfach einmal an und lassen uns Ihnen zeigen, was für ein Power-Team wir für Sie zusammenstellen können: info@carma-communications.com.

The Kini is looking for investors :-)

The ramp-up phase of our customer König Ludwig Festspiele AG is shaping. While the investment ist still in checking by the Bafin (federal obeservation office for financial investments), the procedures are now clear and fiends of the plan to bring the (by far) most successful German musical about King Ludwig II. of Bavaria back on stage can now sign and send reservations for a „chair of the theater“ which actually is a €3.000 investment in the company.

http://koenig-ludwig-festspiele.com/genussrecht.html

In the meantime the communities for Ludwig II. – Sehnsucht nach dem Paradies on Facebook, YouTube and Twitter keep growing moderate but steadily.

We are very optimistic that they will become a large and vital community, once we maneged to implement more regular content flows, more content in general and – last but not least get more visibility for the project in general press.

 

http://www.facebook.com/pages/Ludwig-II-Sehnsucht-nach-dem-Paradies/105738936176577
http://www.youtube.com/user/LudwigMusical

Surveyors are funky: Carma´s top customer blasts competition away

It´s been a while since I last shared some informations here ;-).

Strange to read that just a few months ago, we´ve been happy to see 1500 Fans and 200 group members for Leica Geosystems on Facebook. (Which was and is our key customer!)
Today we are happy that we passed 3500 Fans – with over 300 just joining last week, approx. 650 members in our groups and over 500 followers on Twitter. The media consumption on the main Facebook-page passed 200.000 views per month, which is a fairly relevant websites traffic.

And the just launched picture contest is simply crazy.

At the same time competition stagnates:

Trimble is at 1900 fans which is only 300 above fall 2010.
Sokkia is a bit above 1600 and Topcon remains to be just nowwhere.

So … when it has to be right … there´s only one place to go for surveyors on the social web.
And we remain to be very proud to manage this place :-).